Home Lifestyle Tipps, um das MediaPad T5 lite 10 Flip Cover immer sauber zu halten

Tipps, um das MediaPad T5 lite 10 Flip Cover immer sauber zu halten

by Gunnar

Ein Handy ist stark empfänglich für Dreck und Bakterien. Man nutzt das Handy manchmal einen ganzen Tag am Stück und tippt mit beiden Händen darauf rum. Auch beim Halten des Handys können vielleicht die Hände ins Schwitzen geraten und dadurch schädigt man auf Dauer die Rückseite des Smartphones. Der Aufdruck kann sich durch dauerhafte Feuchtigkeit auf der Rückseite auflösen und das würde das schöne Gerät doch nur zerstören und wertlos machen. Was kann man also tun?

 

Mit ein paar Tipps und Tricks hält man sein Smartphone sauber

Es gibt viele Tricks, wie man mit gekonnten Bewegungen sein Handy entweder sauber machen kann oder sogar vor Dreck schützen kann. In diesem Artikel wirst du hilfreiche Tipps finden, wie du Dreck, Keime und fettige Flecken von deinem Smartphone oder Tablet fernhälst. Nehmen wir als explizites Beispiel das Tablet. Man nutzt es oft mit beiden Händen und dadurch ist die Gefahr schon höher, dass es mit Feuchtigkeit auf der Rückseite beschädigt wird.

 

Tipp 1 – Wischtücher für das Tablet und Smartphone kaufen

Der erste Tipp ist wahrscheinlich auch der bekannteste Tipp. Man kann feuchte desinfizierende Tücher kaufen, die genau für Tablets oder Smartphones geeignet sind. Möchte man sein Tablet also von Fingerabdrücken vom Vortag befreien, genügt das Rauf- und Runterwischen des Displays mit so einem feuchten Desinfektionstuch. Das Tablet sollte grundsätzlich nur im ausgeschalteten Zustand mit so einem Tuch gesäubert werden. Auch für die Rückseite kann man dieses Tuch nutzen.

 

Tipp 2 – Ein Case für das Tablet oder Smartphone kaufen

Der zweite Tipp ist auch ein effektiver Tipp, denn man hindert das Eindringen von Bakterien in das Handy oder Tablet durch eine geeignete Schutzhülle. Bevor man sein Tablet dort reinlegt, säubert man es gründlich und danach legt man es in die Schutzhülle. Besitzt man zum Beispiel das MediaPad T5 lite 10, gibt es von Huawei dazu das passende Cover. Das mediapad t5 lite 10 flip cover bietet den perfekten Schutz vor den ganzen Verursachern von Dreck.

 

Tipp 3 – Oft genug die Hände waschen

Der dritte und letzte Tipp appelliert strikt an den Nutzer selbst. Wenn man sich oft genug die Hände wäscht, hat man weniger Bakterien an den Händen und sie schwitzen dann auch seltener. So kann man das Smartphone ohne entstehende Fingerabdrücke auf dem Display benutzen. Wenn man die Hände nicht oft genug wäscht, verbleiben Keime auf der Hand und man überträgt sie auf direktem Wege auf das Smartphone- oder Tablet-Display.

 

Zusammenfassung

Wie nun ersichtlich ist, gibt es ein paar einfache Tricks, um sein technisches Gerät in einem sauberen Zustand beizubehalten. Desinfektionstüchter, eine Hülle für das Gerät oder aber das einfache Händewaschen kann dazu beitragen, dass das Tablet wenig Keime abbekommt und dadurch auch nicht gereinigt werden muss. Hände sind eine der größten Lieferanten für Bakterien, da der Mensch am Tag sehr viel damit berührt. Die Festhaltemöglichkeit im Bus oder die Klinke der Haustüre wird zum Beispiel oft genutzt und auch von verschiedenen Personen. So übertragen sich die Keime, die man dann auch auf das Smartphone oder Tablet überträgt.

You may also like

Leave a Comment